- frei und ledig
- frei und ledigongehinderd
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Frei \(auch: los\) und ledig — Die Fügung besagt, dass jemand ohne jede Beeinträchtigung völlig frei von etwas ist: Er war froh, dass er aller Verantwortung frei und ledig war … Universal-Lexikon
(Einer Sache) los und ledig sein — [Einer Sache] los und ledig sein Die Wendung wird im Sinne von »ungebunden, frei [von etwas] sein, von allen Bindungen gelöst« verwendet: Noch einen guten Vertrag braucht die Firma, dann ist sie ihre Sorgen los und ledig. Los und ledig war er… … Universal-Lexikon
ledig — allein stehend; unverheiratet * * * le|dig [ le:dɪç] <Adj.>: nicht verheiratet: ein lediger junger Mann; ledig bleiben; Familienstand: ledig. Syn.: allein, allein lebend, alleinerziehend, ↑ alleinstehend, geschieden, ↑ solo (ugs.). * * *… … Universal-Lexikon
frei — leer stehend; leer; unausgefüllt; frei heraus; offen; offenherzig; unverblümt; gerade heraus; direkt; freimütig; zwanglos; ungehindert; … Universal-Lexikon
ledig — ledig: Das germ. Adjektiv (mhd. ledic, niederl. ledig, leeg, schwed. ledig) ist wahrscheinlich von dem unter ↑ Glied behandelten gemeingerm. Substantiv *liđu »Gelenk, Glied« abgeleitet und bedeutet demnach eigentlich »gelenkig«. Aus der Bedeutung … Das Herkunftswörterbuch
ledig — Adj std. (12. Jh.), mhd. ledec, ledic frei, ungehindert , mndd. led(d)ich, mndl. ledich, ledech müßig, unbeschäftigt Stammwort. Dazu anord. liđugr frei, ungehemmt; gelenkig . Herkunft nicht ausreichend klar: In der Bedeutung gelenkig zu Glied, in … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
frei — 1. a) autonom, eigenständig, sein eigener Herr, unabhängig, ungebunden; (bildungsspr.): autark; (bes. feminist. Sprachgebrauch): ihre eigene Frau/Herrin. b) autonom, eigenständig, ohne Hilfsmittel/Vorlage, selbstständig, unabhängig, ungebunden;… … Das Wörterbuch der Synonyme
Einer Sache ledig sein — Die Redewendung ist sprachlich gehoben und besagt, dass man von einer Sache frei ist: Sie waren aller Sorgen ledig. Er war erleichtert, als er der lästigen Aufgaben endlich ledig war … Universal-Lexikon
Sir Gawain und der Grüne Ritter — Sir Gawain and the Green Knight. Sir Gawain and the Green Knight (Sir Gawain und der Grüne Ritter) ist eine mittelenglische Ritterromanze, die in der Tradition der Artusepik steht. Inhaltsverzeichnis 1 Über … Deutsch Wikipedia
Eidgenössische Volksinitiative «für die Volkswahl des Bundesrates und die Vermehrung der Mitgliederzahl» — Stimmberechtigte Total Stimmberechtigte 747’262 Stimmbeteiligung Eingelangte Stimmzettel 439’498 Stimmbeteiligung 58.81 % Ausser Betracht fallende Stimmzettel Leere Stimmzettel 15’734 Ungültige Stimmzettel 7’316 … Deutsch Wikipedia
Ludwig Andreas Feuerbach — Ludwig Feuerbach (Stich von August Weger) Ludwig Andreas Feuerbach (* 28. Juli 1804 in Landshut; † 13. September 1872 in Rechenberg/Nürnberg[1]) war ein deutscher Philosoph, dessen Religions und … Deutsch Wikipedia